Falls Sie es noch nicht wissen sollten: Wir haben seit Anfang Januar wieder für Sie geöffnet. Bitte denken Sie daran, alle überfälligen Medien zu verlängern oder zurückzubringen. Für die Medienrückgabe steht Ihnen ab heute eine neue, grössere Box zur Verfügung. Die Medien können nun schonender als bisher eingeworfen werden. Was Sie bei Benutzung dieses Rückgabesystems beachten müssen, erfahren Sie in diesem Newsletter.
Die rechte, grössere Schublade ist für die Rückgabe von Büchern und Zeitschriften vorgesehen. Öffnen Sie die Schublade und legen Sie jedes Buch einzeln und mit dem Rücken nach hinten hinein. Schliessen Sie die Schublade. Das Buch gleitet in den Sammelcontainer im Inneren der Box.
Bitte beachten Sie: Übergrosse Bücher mit einer Rückenhöhe von mehr als 34 cm können nicht auf diese Weise retourniert werden, s.u.
Rückgabe anderer Medien
In die kleinere Schublade links können Sie alle «Non Books» hineinlegen, also alle Medien, die keine Bücher sind:
• CDs (Hörbücher, Musik) • Games (Switch, Playstation, Wii) • Filme (Blu-rays, DVDs) • Hörfiguren Tonies • LÜK Kontrollgeräte usw.
Bitte geben Sie auch hier die Medien einzeln in die Schublade und schliessen diese wieder.
• eReader • Nintendo Switch Konsolen im Transportkoffer • Büchersäcke • Bücher mit übergrossen Formaten (>34 cm Rückenhöhe)
Diese Medien können ausschliesslich während den regulären Öffnungszeiten an der Ausleihtheke zurückgegeben werden.
Weiterhin gilt: Der Medieneinwurf ausserhalb unserer Öffnungszeiten geschieht auf eigene Verantwortung. Bitte deponieren Sie keine Medien auf der Box, im Haus oder im Briefkasten. WIr haften nicht für beschädigte oder verloren gegangene Medien.
Vielen Dank für die Kenntnisnahme.
Weiterhin für Sie da
Die Stadtbibliothek Dübendorf darf mit entsprechenden Schutzmassnahmen für die Medienausleihe und -rückgabe geöffnet bleiben. Die ursprünglich angekündigte Bibliotheksschliessung bis zum 22.01.21 wurde zurückgenommen. Aufgrund der sich mitunter sehr schnell ändernden Pandemielage können wir nicht bei jeder Änderung einen Newsletter versenden.
Wie bereits im letzten erwähnt, finden Sie aktuelle Informationen zuverlässig auf der Startseite unseres Online-Katalogs oder Sie können uns anrufen bzw. unsere Telefonansagege abhören, wenn Sie unsicher sind, ob die Bibliothek geöffnet ist.
Bitte verlängern Sie überfällige Medien, die Sie bereits im letzten Jahr ausgeliehen haben, oder bringen Sie diese schnell zu uns zurück. Es werden im Februar wieder Mahnungen verschickt. Vielen Dank.